Wegnehmen

Wegnehmen
1. De nömmt von vêre weg, wie de Kosmann de Wîwer. (Dönhoffstädt.) – Frischbier II, 1941.
2. Nimm das Deine weg, damit ich das Meine hinlegen kann; denn es ist keine Zeit, da ich habe Eile.Burckhardt, 356.
In Aegypten von einem hitzigen Menschen, der Eile hat, und glaubt die ganze Welt müsse ihm Platz machen und sich seinen Wünschen oder seinem Eigensinn fügen.
3. Wo man nichts wegnehmen kann, das ist nicht zu lang.
*4. Er nimmts von der Hand weg, wie der Hallauer den Pappen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wegnehmen — wegnehmen …   Deutsch Wörterbuch

  • Wegnehmen — Wégnèhmen, verb. irregul. act. (S. Nehmen.) 1. Von einem Orte nehmen. Ein Buch von dem Tische wegnehmen. 2. Mit Gewalt in seinen Besitz bringen. Einen etwas wegnehmen, es ihm vor dem Munde wegnehmen. Ein Schiff auf der See wegnehmen. Eine Stadt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wegnehmen — V. (Mittelstufe) einer Person eine Sache nehmen, um über sie verfügen zu können Synonym: fortnehmen Beispiele: Kannst du deine Tasche da wegnehmen? Nach der Scheidung nahm ihm seine Frau alles weg …   Extremes Deutsch

  • wegnehmen — herunternehmen; das Wasser abgraben (umgangssprachlich); abnehmen; abluchsen (umgangssprachlich); entwenden; fortnehmen; abräumen; abknapsen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • wegnehmen — wẹg·neh·men (hat) [Vt] 1 etwas wegnehmen ↑weg (1) 2 jemandem etwas wegnehmen jemanden etwas nicht länger haben lassen und es an sich nehmen 3 etwas nimmt viel Platz weg etwas benötigt viel Platz: Das Bett nimmt viel Platz in dem kleinen Zimmer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wegnehmen — 1. a) abbauen, abnehmen, abzweigen, beiseitelegen, beiseiteräumen, beiseiteschaffen, beseitigen, entfernen, entnehmen, fortnehmen, forträumen, fortschaffen, herausholen, herausnehmen, herausziehen, kürzen, [mit]nehmen, streichen, wegschaffen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegnehmen — fottnemme wegnehmen (rasch) ripsche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • wegnehmen — wẹg|neh|men ; weggenommen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Streichhölzer wegnehmen — ist ein Nullsummenspiel für zwei Personen. Es gibt folgende Varianten: Nim Spiele, zum Beispiel Marienbad Eins oder zwei: Zwischen zwei Spielern liegt ein Haufen Streichhölzer (Bohnen, Kiesel, Feuerzeuge, ...). Beide Spieler nehmen abwechselnd… …   Deutsch Wikipedia

  • wegschnappen — ↑ wegnehmen (2 a). * * * wegschnappen:⇨wegnehmen(1) wegschnappen 1.→nehmen 2.→stehlen …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”